9783848716791-3848716798-Gebildeter Antisemitismus: Eine Herausforderung f|r Politik und Zivilgesellschaft (Interdisziplinare Antisemitismusforschung / Interdisciplinar) (German Edition)

Gebildeter Antisemitismus: Eine Herausforderung f|r Politik und Zivilgesellschaft (Interdisziplinare Antisemitismusforschung / Interdisciplinar) (German Edition)

ISBN-13: 9783848716791
ISBN-10: 3848716798
Author: Monika Schwarz-Friesel
Publication date: 2015
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Format: Paperback 318 pages
FREE US shipping

Book details

ISBN-13: 9783848716791
ISBN-10: 3848716798
Author: Monika Schwarz-Friesel
Publication date: 2015
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Format: Paperback 318 pages

Summary

Gebildeter Antisemitismus: Eine Herausforderung f|r Politik und Zivilgesellschaft (Interdisziplinare Antisemitismusforschung / Interdisciplinar) (German Edition) (ISBN-13: 9783848716791 and ISBN-10: 3848716798), written by authors Monika Schwarz-Friesel, was published by Nomos Verlagsgesellschaft in 2015. With an overall rating of 4.2 stars, it's a notable title among other Human Rights (Constitutional Law, Social Sciences) books. You can easily purchase or rent Gebildeter Antisemitismus: Eine Herausforderung f|r Politik und Zivilgesellschaft (Interdisziplinare Antisemitismusforschung / Interdisciplinar) (German Edition) (Paperback) from BooksRun, along with many other new and used Human Rights books and textbooks. And, if you're looking to sell your copy, our current buyback offer is $0.3.

Description

Dieser Band präsentiert neueste Forschungsergebnisse zum gebildeten Antisemitismus in der deutschen Gegenwartsgesellschaft durch Beiträge f|hrender Antisemitismusforscher_innen. Themenschwerpunkte sind Judeophobie und antiisraelischer Antisemitismus in der Alltagskommunikation, dem Internet sowie in der massenmedialen Berichterstattung. Empirische Fallstudien und Korpusanalysen dokumentieren, dass Judenfeindschaft keineswegs bloá ein Phänomen an den Rändern, sondern ein gesamtgesellschaftliches Problem darstellt. Zunehmend finden sich zudem auch bei gebildeten Funktionsträger_innen aus der Mitte der Gesellschaft antisemitische Äuáerungen im öffentlichen Kommunikationsraum. Der Sammelband soll dazu beitragen, Expert_innenwissen aus verschiedenen Disziplinen zu präsentieren und in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen. Monika Schwarz-Friesel ist Professorin an der TU Berlin und Expertin f|r aktuellen Antisemitismus, u.a. Autorin von ""Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert"" (mit J. Reinharz). Mit Beiträgen von: Lars Rensmann, Samuel Salzborn, Monika Schwarz-Friesel, Andreas Zick, Evyatar Friesel, Martin Kloke, Matthias K|ntzel, Olaf Glöckner, Hagen Troschke, G|nther Jikeli, Linda Giesel, Matthias J.Becker, Robert Beyer, Esther Schapira und Georg M. Hafner.
Rate this book Rate this book

We would LOVE it if you could help us and other readers by reviewing the book