9783810037435-3810037435-Gender-Paradoxien (Geschlecht und Gesellschaft, 15) (German Edition)

Gender-Paradoxien (Geschlecht und Gesellschaft, 15) (German Edition)

ISBN-13: 9783810037435
ISBN-10: 3810037435
Edition: 2. Aufl. 1999
Author: Judith Lorber
Publication date: 2003
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: Paperback 494 pages
FREE US shipping

Book details

ISBN-13: 9783810037435
ISBN-10: 3810037435
Edition: 2. Aufl. 1999
Author: Judith Lorber
Publication date: 2003
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: Paperback 494 pages

Summary

Gender-Paradoxien (Geschlecht und Gesellschaft, 15) (German Edition) (ISBN-13: 9783810037435 and ISBN-10: 3810037435), written by authors Judith Lorber, was published by VS Verlag für Sozialwissenschaften in 2003. With an overall rating of 3.9 stars, it's a notable title among other books. You can easily purchase or rent Gender-Paradoxien (Geschlecht und Gesellschaft, 15) (German Edition) (Paperback) from BooksRun, along with many other new and used books and textbooks. And, if you're looking to sell your copy, our current buyback offer is $0.54.

Description

Mit den Gender-Paradoxien erscheint das wichtigste Buch der in New York lebenden Feministin und Soziologin Judith Lorber in deutscher Sprache. Auf der Grundlage eines sozial-konstruktivistischen Ansatzes zeigt Lorber, wie die Unterschiede zwischen Frauen und Männern ebenso wie die Unterschiede zwischen Hetero- und Homosexuellen in der sozialen Praxis hergestellt und institutionalisiert werden. Dabei wird Gender als soziale Basis-Institution konzeptualisiert, die - vergleichbar den Institutionen Familie, Ökonomie und Religion - das soziale Leben in allen gesellschaftlichen Bereichen grundlegend strukturiert und prägt. Darüber hinaus nimmt Judith Lorber eine kategoriale Differenzierung zwischen Sex, Sexualität und Gender vor. Jede dieser Kategorien ist sozial konstruiert, und jede entzieht sich bei genauerer Betrachtung einer binären Ordnung.Zielsetzung des Buches ist ein Beitrag zur Beseitigung der Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen. "Wenn die gender-Ungleichheit abgeschafft werden soll, müssen die gender entweder in jeder Hinsicht völlig gleichgestellt werden oder gender darf nicht länger eine zentrale soziale Kategorie sein, die bestimmt, welcher soziale Status einem Menschen zugewiesen wird."

Rate this book Rate this book

We would LOVE it if you could help us and other readers by reviewing the book