9783788729288-3788729287-Das Matthausevangelium: Mt 16, 21-28,20 (2) (Die Botschaft Des Neuen Testaments) (German Edition)

Das Matthausevangelium: Mt 16, 21-28,20 (2) (Die Botschaft Des Neuen Testaments) (German Edition)

ISBN-13: 9783788729288
ISBN-10: 3788729287
Author: Walter Klaiber
Publication date: 2015
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co
Format: Paperback 326 pages
FREE US shipping

Book details

ISBN-13: 9783788729288
ISBN-10: 3788729287
Author: Walter Klaiber
Publication date: 2015
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co
Format: Paperback 326 pages

Summary

Das Matthausevangelium: Mt 16, 21-28,20 (2) (Die Botschaft Des Neuen Testaments) (German Edition) (ISBN-13: 9783788729288 and ISBN-10: 3788729287), written by authors Walter Klaiber, was published by Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co in 2015. With an overall rating of 4.0 stars, it's a notable title among other Christian Books & Bibles books. You can easily purchase or rent Das Matthausevangelium: Mt 16, 21-28,20 (2) (Die Botschaft Des Neuen Testaments) (German Edition) (Paperback) from BooksRun, along with many other new and used Christian Books & Bibles books and textbooks. And, if you're looking to sell your copy, our current buyback offer is $0.3.

Description

Das Matthäusevangelium galt in der Geschichte der Kirche von Anfang an als das wichtigste der neutestamentlichen Evangelien. Dabei beriefen sich die unterschiedlichsten theologischen Richtungen auf Matthäus: die Vertreter einer Armenfrömmigkeit ebenso wie die, die das Papsttum als durch ihn begrÃ"ndet ansahen. Die "MÃ"hseligen und Beladenen", die Gott ohne Vorleistung annimmt, stehen neben denen, denen Matthäus Höllenqualen androht. Sodann gilt auf der einen Seite das Gesetz bis zum letzten Häkchen als bleibend gÃ"ltig, und auf der anderen Seite Ã"berbietet Jesus mit seinem "Ich aber sage euch" alles Alte und bis dahin GÃ"ltige. Im christlich-jÃ"dischen Dialog wird Matthäus zugleich heftig kritisiert. In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung wird diskutiert, ob Matthäus noch im Judentum verwurzelt ist oder sich längst vom Judentum getrennt hat. Sind die Christen noch Juden oder nicht? Zugleich ist deutlich, dass sich die "Frohe Botschaft nach Matthäus" deutlich von der VerkÃ"ndigung des Paulus unterscheidet. Aber wie und wodurch? Wo liegen die Gegensätze und wo die Gemeinsamkeiten? Wo ist der Ort des Mätthäus innerhalb der Biblischen Theologie? Walter Klaiber zeigt in seinem Kommentar, dass Matthäus die Botschaft Jesu eigenständig entfaltet, sein Jesusverständnis genauso legitim ist wie das des Paulus. Neben die paulinische Rechtfertigung des SÃ"nders "allein aus Glauben" tritt bei Matthäus das "Christentum der Tat" , das jedoch ebenso ganz von dem her lebt, was Gott schenkt und schafft. Gott versöhnt ohne Vorleistung, und dies fÃ"hrt zu "FrÃ"chten des Glaubens" (Matthäus) genauso wie der "Glaube, der durch die Liebe tätig wird" (Paulus). All das schlieÃt kritische Anfragen an einzelnen Aussagen des Matthäusevangeliums (Verhältnis Glaube - Werke, Verhältnis Christentum - Judentum usw.) nicht aus. Auch darauf geht dieser Kommentar ausfÃ"hrlich ein und stellt dabei die Ã"berragende Bedeutung des Matthäus innerhalb einer gesamtbiblischen Theologie heraus.

Rate this book Rate this book

We would LOVE it if you could help us and other readers by reviewing the book