9783788716264-3788716266-Der Brief an Die Hebraer (Hebr 10,19-13,25) (Evangelisch-Katholischer Kommentar Zum Neuen Testament) (German Edition)

Der Brief an Die Hebraer (Hebr 10,19-13,25) (Evangelisch-Katholischer Kommentar Zum Neuen Testament) (German Edition)

ISBN-13: 9783788716264
ISBN-10: 3788716266
Author: Ulrich Luz, Hans-Josef Klauck, Joachim Gnilka, Erich Grasser, Jurgen Roloff
Publication date: 1997
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: Paperback 429 pages
FREE US shipping

Book details

ISBN-13: 9783788716264
ISBN-10: 3788716266
Author: Ulrich Luz, Hans-Josef Klauck, Joachim Gnilka, Erich Grasser, Jurgen Roloff
Publication date: 1997
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: Paperback 429 pages

Summary

Der Brief an Die Hebraer (Hebr 10,19-13,25) (Evangelisch-Katholischer Kommentar Zum Neuen Testament) (German Edition) (ISBN-13: 9783788716264 and ISBN-10: 3788716266), written by authors Ulrich Luz, Hans-Josef Klauck, Joachim Gnilka, Erich Grasser, Jurgen Roloff, was published by Vandenhoeck & Ruprecht in 1997. With an overall rating of 3.5 stars, it's a notable title among other Christian Books & Bibles books. You can easily purchase or rent Der Brief an Die Hebraer (Hebr 10,19-13,25) (Evangelisch-Katholischer Kommentar Zum Neuen Testament) (German Edition) (Paperback) from BooksRun, along with many other new and used Christian Books & Bibles books and textbooks. And, if you're looking to sell your copy, our current buyback offer is $0.44.

Description

Dieser dritte Teilband des Kommentars erarbeitet die letzten Kapitel des Hebraerbriefes. Das Anliegen des Autors des Hebraerbriefes, den Glaubenseifer wieder zu wecken, wird in diesen Kapiteln uberdeutlich. Er ruft zum standhaften und treuen Bekenntnis auf, verweist auf die vielen Zeugen, die vorbildhaft an ihrem Bekenntnis festgehalten haben und stellt vor allem das Beispiel Jesu selber in den Vordergrund. Sowohl der Ruckblick auf die alttestamentlichen Zeugen als auch die Auseinandersetzung mit dem Leiden Jesu gaben dem Autor des Hebraerbriefes die Moglichkeit, seine Perspektive des neuen christlichen Zugangs zu Gott und der entsprechenden Konsequenzen fur den Alltag darzustellen. "Was es zu verstehen gilt, ist, dass Jesu-Opfer uns von jedem Opfer freimacht - eine im Blick auf die eigene Schuldverhaftung ungemein entlastende Botschaft." Erich Grasser analysiert den Text auf der Basis einer moglichst genauen philologischen Exegese, erhellt aber zugleich, ganz im Sinne der Kommentar-Reihe, den religionsgeschichtlichen Hintergrund, die traditionsgeschichtlichen Zusammenhange und die Wirkungsgeschichte des Hebraerbriefes.
Rate this book Rate this book

We would LOVE it if you could help us and other readers by reviewing the book