9783662661376-3662661373-Insekten - Erfolgsmodelle der Evolution: Faszinierend und bedroht (German Edition)

Insekten - Erfolgsmodelle der Evolution: Faszinierend und bedroht (German Edition)

ISBN-13: 9783662661376
ISBN-10: 3662661373
Edition: 1. Aufl. 2023
Author: Jürgen Tautz, Werner Gnatzy
Publication date: 2023
Publisher: Springer
Format: Paperback 271 pages
FREE US shipping
Buy

From $6.00

Book details

ISBN-13: 9783662661376
ISBN-10: 3662661373
Edition: 1. Aufl. 2023
Author: Jürgen Tautz, Werner Gnatzy
Publication date: 2023
Publisher: Springer
Format: Paperback 271 pages

Summary

Insekten - Erfolgsmodelle der Evolution: Faszinierend und bedroht (German Edition) (ISBN-13: 9783662661376 and ISBN-10: 3662661373), written by authors Jürgen Tautz, Werner Gnatzy, was published by Springer in 2023. With an overall rating of 3.9 stars, it's a notable title among other books. You can easily purchase or rent Insekten - Erfolgsmodelle der Evolution: Faszinierend und bedroht (German Edition) (Paperback) from BooksRun, along with many other new and used books and textbooks. And, if you're looking to sell your copy, our current buyback offer is $0.33.

Description

Im Laufe der Evolution haben die Insekten eine schier unglaubliche Formenvielfalt und funktionelle Raffinesse entwickelt. Das Design ihres Außenskeletts ist so phantasievoll und ungewöhnlich, oft auch bizarr, dass man nur staunen kann. Dass Insekten für jedes noch so spezielle Problem Konstruktionslösungen finden können, macht sie überaus erfolgreich. Sie wurden so zu entscheidenden Bindegliedern in den komplexen Netzwerken der Natur. Beindruckende Makroaufnahmen und informative rasterelektronenoptische Bilder geben einen Einblick in Formenreichtum, Schönheit und Funktion der Sechsbeiner. Spannende Texte begleiten die Bilder und erklären u.a. wie der Gelbrandkäfer Wirbeltierhormone als K.O.-Tropfen einsetzt, wenn er von Fischen angegriffen wird, der Kiefernprachtkäfer weit entfernte Waldbrände lokalisiert, der Bombardierkäfer mit seinem Schussapparat gepulste Explosionen abgibt oder die Bläulingsraupe Ameisen bezirzt. In den Ökosystemen unseres Planeten spielen die Insekten eine entscheidende Rolle. Die menschengemachte Umweltzerstörung greift empfindlich in diese Kreisläufe ein. Das gefährdet das Überleben der Insekten, mit dramatischen Auswirkungen auch für uns Menschen.

Rate this book Rate this book

We would LOVE it if you could help us and other readers by reviewing the book