9783631675465-3631675461-Kafka, Murakami und das suspendierte Dritte: Eine Semiotik des Phantastischen (Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland) (German Edition)

Kafka, Murakami und das suspendierte Dritte: Eine Semiotik des Phantastischen (Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland) (German Edition)

ISBN-13: 9783631675465
ISBN-10: 3631675461
Edition: New
Author: Tom Reiss
Publication date: 2016
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Format: Hardcover 352 pages
FREE US shipping
Buy

From $89.30

Book details

ISBN-13: 9783631675465
ISBN-10: 3631675461
Edition: New
Author: Tom Reiss
Publication date: 2016
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Format: Hardcover 352 pages

Summary

Kafka, Murakami und das suspendierte Dritte: Eine Semiotik des Phantastischen (Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland) (German Edition) (ISBN-13: 9783631675465 and ISBN-10: 3631675461), written by authors Tom Reiss, was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften in 2016. With an overall rating of 3.8 stars, it's a notable title among other books. You can easily purchase or rent Kafka, Murakami und das suspendierte Dritte: Eine Semiotik des Phantastischen (Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland) (German Edition) (Hardcover) from BooksRun, along with many other new and used books and textbooks. And, if you're looking to sell your copy, our current buyback offer is $0.38.

Description

Die zahlreichen literarischen Verknüpfungen zwischen den Werken Franz Kafkas und Haruki Murakamis, denen sich diese semiotische Abhandlung widmet, haben bisher in der internationalen Forschung kaum Beachtung gefunden. Dabei zeigt sich im Zwischenspiel der phantastischen Erzählungen Kafkas und Murakamis nicht nur deren unauflösliche Verbindung für die Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts, sondern auch eine Reihe neuer Erkenntnisse über das Phantastische in der Literatur an sich.

Das Buch versteht sich als Diskussionsbeitrag zur Phantastikforschung, als Konsolidierung der Sonderstellung Kafkas im Diskurs des Phantastischen und schließlich als ersten Beitrag zu einer literaturwissenschaftlichen Beschäftigung mit den Texten Haruki Murakamis im deutschsprachigen Diskurs.

Rate this book Rate this book

We would LOVE it if you could help us and other readers by reviewing the book