9783631525074-3631525079-Parol Evidence Rule und Merger Clauses im internationalen Einheitsrecht (Internationalrechtliche Studien) (German Edition)

Parol Evidence Rule und Merger Clauses im internationalen Einheitsrecht (Internationalrechtliche Studien) (German Edition)

ISBN-13: 9783631525074
ISBN-10: 3631525079
Edition: New
Author: Sebastian Kaufmann
Publication date: 2004
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Format: Paperback 358 pages
FREE US shipping

Book details

ISBN-13: 9783631525074
ISBN-10: 3631525079
Edition: New
Author: Sebastian Kaufmann
Publication date: 2004
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Format: Paperback 358 pages

Summary

Parol Evidence Rule und Merger Clauses im internationalen Einheitsrecht (Internationalrechtliche Studien) (German Edition) (ISBN-13: 9783631525074 and ISBN-10: 3631525079), written by authors Sebastian Kaufmann, was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften in 2004. With an overall rating of 3.6 stars, it's a notable title among other books. You can easily purchase or rent Parol Evidence Rule und Merger Clauses im internationalen Einheitsrecht (Internationalrechtliche Studien) (German Edition) (Paperback) from BooksRun, along with many other new and used books and textbooks. And, if you're looking to sell your copy, our current buyback offer is $0.55.

Description

Die Arbeit befaßt sich mit der hochgradig praxisrelevanten Frage im internationalen Rechtsverkehr, wann der Nachweis einer nicht im schriftlichen Vertrag enthaltenen mündlichen Nebenabrede vor Gericht zulässig ist. Im anglo-amerikanischen Recht verbietet die parol evidence rule grundsätzlich den Nachweis derartiger Nebenabreden und kann damit einschneidende, dem kontinentaleuropäischen Juristen meist unbekannte Folgen haben. In der anglo-amerikanischen Vertragspraxis werden häufig sogenannte merger clauses oder entire agreement clauses (Vollständigkeitsklauseln) verwendet, um die Vollständigkeit und Endgültigkeit einer schriftlichen Vereinbarung bereits im Vorfeld gerichtlicher Auseinandersetzungen klarzustellen. Nach einer ausführlichen rechtsvergleichenden Untersuchung der englischen, US-amerikanischen und deutschen Rechtslage zur Behandlung von Nebenabreden und Vollständigkeitsklauseln folgt eine eingehende Auseinandersetzung mit der Frage, ob die parol evidence rule mit dem Wiener UN-Kaufrechtsübereinkommen (CISG), den UNIDROIT Principles und den European Principles vereinbar ist und welche Bedeutung merger clauses im internationalen Einheitsrecht zugemessen werden sollte.
Rate this book Rate this book

We would LOVE it if you could help us and other readers by reviewing the book