9783631481806-3631481802-Kognitive Muster der politischen Sprache: Eine linguistische Untersuchung zur Korrelation zwischen sprachlich gefaßter Wirklichkeit und Denkmustern am ... Universitaires Européennes) (German Edition)

Kognitive Muster der politischen Sprache: Eine linguistische Untersuchung zur Korrelation zwischen sprachlich gefaßter Wirklichkeit und Denkmustern am ... Universitaires Européennes) (German Edition)

ISBN-13: 9783631481806
ISBN-10: 3631481802
Edition: New
Author: Ekkehard Felder
Publication date: 1994
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Format: Paperback 380 pages
FREE US shipping

Book details

ISBN-13: 9783631481806
ISBN-10: 3631481802
Edition: New
Author: Ekkehard Felder
Publication date: 1994
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Format: Paperback 380 pages

Summary

Kognitive Muster der politischen Sprache: Eine linguistische Untersuchung zur Korrelation zwischen sprachlich gefaßter Wirklichkeit und Denkmustern am ... Universitaires Européennes) (German Edition) (ISBN-13: 9783631481806 and ISBN-10: 3631481802), written by authors Ekkehard Felder, was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften in 1994. With an overall rating of 3.8 stars, it's a notable title among other books. You can easily purchase or rent Kognitive Muster der politischen Sprache: Eine linguistische Untersuchung zur Korrelation zwischen sprachlich gefaßter Wirklichkeit und Denkmustern am ... Universitaires Européennes) (German Edition) (Paperback) from BooksRun, along with many other new and used books and textbooks. And, if you're looking to sell your copy, our current buyback offer is $0.41.

Description

Von den sprachanalytischen Forschungsansätzen in verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen ausgehend formuliert diese Sprachuntersuchung aus linguistischer Perspektive ein eigenständiges Forschungsprogramm, auf deren Grundlage politische Reden von Theodor Heuss und Konrad Adenauer sowohl synchron als auch diachron (Reden von 1919 und nach 1945) analysiert werden. Ziel der Sprachanalyse ist es, die Funktionsweise politischer Reden transparenter zu machen und den politischen Sprachwandel in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bei zwei einflußreichen Persönlichkeiten nachzuvollziehen. Die Studie weist an vielfältigen Beispielen nach, daß die spezifisch sprachwissenschaftliche Untersuchungsmethode politischer Sprache Forschungsergebnisse erbringen kann, die Verfahren sozialwissenschaftlicher Disziplinen (Politik- und Geschichtswissenschaft) erweitern können.
Rate this book Rate this book

We would LOVE it if you could help us and other readers by reviewing the book