9783631466827-363146682X-Dachau, die Stadt und das Konzentrationslager in der NS-Zeit: Die Untersuchung einer Nachbarschaft (Munchner Studien zur Neueren und Neuesten ... und neuesten Geschichte) (German Edition)

Dachau, die Stadt und das Konzentrationslager in der NS-Zeit: Die Untersuchung einer Nachbarschaft (Munchner Studien zur Neueren und Neuesten ... und neuesten Geschichte) (German Edition)

ISBN-13: 9783631466827
ISBN-10: 363146682X
Edition: 4
Author: Gerhard A. Ritter, Sybille Steinbacher, Hans Gunter Hockerts
Publication date: 1994
Publisher: Peter Lang
Format: Paperback 290 pages
FREE US shipping

Book details

ISBN-13: 9783631466827
ISBN-10: 363146682X
Edition: 4
Author: Gerhard A. Ritter, Sybille Steinbacher, Hans Gunter Hockerts
Publication date: 1994
Publisher: Peter Lang
Format: Paperback 290 pages

Summary

Dachau, die Stadt und das Konzentrationslager in der NS-Zeit: Die Untersuchung einer Nachbarschaft (Munchner Studien zur Neueren und Neuesten ... und neuesten Geschichte) (German Edition) (ISBN-13: 9783631466827 and ISBN-10: 363146682X), written by authors Gerhard A. Ritter, Sybille Steinbacher, Hans Gunter Hockerts, was published by Peter Lang in 1994. With an overall rating of 3.8 stars, it's a notable title among other books. You can easily purchase or rent Dachau, die Stadt und das Konzentrationslager in der NS-Zeit: Die Untersuchung einer Nachbarschaft (Munchner Studien zur Neueren und Neuesten ... und neuesten Geschichte) (German Edition) (Paperback) from BooksRun, along with many other new and used books and textbooks. And, if you're looking to sell your copy, our current buyback offer is $0.31.

Description

Im Schatten des Konzentrationslagers erlebte die Stadt Dachau zwischen 1933 und 1945 eine bemerkenswerte Entwicklung. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen und soziopolitischen Situation Dachaus in der Zeit vor der NS-Machtergreifung werden die vielgestaltigen Aspekte der Nachbarschaft von Stadt und Lager analysiert. Im Mittelpunkt steht die Frage: In welcher Weise ging der Ort in der NS-Zeit mit dem Konzentrationslager vor seinen Toren um? Daß der Marktflecken zum Ort des ersten NS-Konzentrationslagers wurde, ist auf eine Reihe von Zufällen zurückzuführen. Die spezifische politische und wirtschaftliche Situation Dachaus spielte bei der Standortwahl keine Rolle. Wohl aber war sie ausschlaggebend für den Umgang des Ortes und seiner Einwohner mit dem Lager. Die Erfahrung extremer Arbeitslosigkeit und großer sozialer Not in den Zwanziger Jahren ließ 1933 Hoffnungen aufkeimen, mit dem Bau des Konzentrationslagers die wirtschaftliche Misere zu überwinden.
Rate this book Rate this book

We would LOVE it if you could help us and other readers by reviewing the book