9783540567622-3540567623-Beweislastverteilung und Prognoseentscheidungen bei der Inanspruchnahme von Grund- und Menschenrechten: The Burden of Proof in Proceedings Involving ... Recht und Völkerrecht) (German Edition)

Beweislastverteilung und Prognoseentscheidungen bei der Inanspruchnahme von Grund- und Menschenrechten: The Burden of Proof in Proceedings Involving ... Recht und Völkerrecht) (German Edition)

ISBN-13: 9783540567622
ISBN-10: 3540567623
Edition: 1
Author: Juliane Kokott
Publication date: 1993
Publisher: Springer
Format: Hardcover 482 pages
FREE US shipping

Book details

ISBN-13: 9783540567622
ISBN-10: 3540567623
Edition: 1
Author: Juliane Kokott
Publication date: 1993
Publisher: Springer
Format: Hardcover 482 pages

Summary

Beweislastverteilung und Prognoseentscheidungen bei der Inanspruchnahme von Grund- und Menschenrechten: The Burden of Proof in Proceedings Involving ... Recht und Völkerrecht) (German Edition) (ISBN-13: 9783540567622 and ISBN-10: 3540567623), written by authors Juliane Kokott, was published by Springer in 1993. With an overall rating of 4.3 stars, it's a notable title among other books. You can easily purchase or rent Beweislastverteilung und Prognoseentscheidungen bei der Inanspruchnahme von Grund- und Menschenrechten: The Burden of Proof in Proceedings Involving ... Recht und Völkerrecht) (German Edition) (Hardcover) from BooksRun, along with many other new and used books and textbooks. And, if you're looking to sell your copy, our current buyback offer is $0.3.

Description

Auch im ffentlichen Recht mu der Richter unter Umstnden entscheiden, ohne vom Vorliegen oder Nichtvorliegen entscheidungserheblicher Sachverhaltselemente berzeugt zu sein. Gleichwohl ist die objektive Beweislast im Sinne der Verteilung des Risikos der Ungewiheit im ffentlichen Recht bislang vergleichsweise wenig erforscht worden. Das hngt damit zusammen, da es im ffentlichen Recht keine Beweisfhrungslast oder subjektive Beweislast, sondern nur die objektive Beweislast gibt. Wesentlich ist aber auch die besondere Bedeutung von Prognosen und von sogenannten legislativen oder allgemeinen Tatsachen im ffentlichen Recht. Das Buch weist nach, da Prognoselast - wer trgt das Risiko von Ungewiheiten im Rahmen von Prognosen - und objektive Beweislast gleich gelagerte Phnomene sind. Auerdem wird der Zusammenhang zwischen Fragen der Kontrolldichte und der Beweislastverteilung im ffentlichen Recht aufgezeigt. Als Voraussetzung einer effektiven Grundrechtsdurchsetzung wird auch das Beweisma i.S.d. Anforderungen, die an den Grad der richterlichen berzeugung zu stellen sind, herausgearbeitet. Im Ergebnis wendet sich die Verfasserin gegen smtliche bisher vertretenen Theorien zur Beweislastverteilung im Verwaltungs- und Verfassungsrecht. Jedenfalls im Grundrechtsbereich kann nur die Auslegung des einzelnen Grundrechts im Verfassungsgefge die Frage beantworten, ob der Einzelne oder der Staat jeweils das Risiko verbleibender Ungewiheit trgt. Beispiele zu den einzelnen Grundrechten und rechtsvergleichende Ausfhrungen zum US-amerikanischen Recht erhrten die Thesen.

Rate this book Rate this book

We would LOVE it if you could help us and other readers by reviewing the book