9783531127354-3531127357-Südafrika: Chancen für eine pluralistische Gesellschaftsordnung · Geschichte und Perspektiven (German Edition)

Südafrika: Chancen für eine pluralistische Gesellschaftsordnung · Geschichte und Perspektiven (German Edition)

ISBN-13: 9783531127354
ISBN-10: 3531127357
Edition: 1995
Author: Bettina Schmidt
Publication date: 1995
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: Perfect Paperback 262 pages
FREE US shipping

Book details

ISBN-13: 9783531127354
ISBN-10: 3531127357
Edition: 1995
Author: Bettina Schmidt
Publication date: 1995
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: Perfect Paperback 262 pages

Summary

Südafrika: Chancen für eine pluralistische Gesellschaftsordnung · Geschichte und Perspektiven (German Edition) (ISBN-13: 9783531127354 and ISBN-10: 3531127357), written by authors Bettina Schmidt, was published by VS Verlag für Sozialwissenschaften in 1995. With an overall rating of 3.7 stars, it's a notable title among other books. You can easily purchase or rent Südafrika: Chancen für eine pluralistische Gesellschaftsordnung · Geschichte und Perspektiven (German Edition) (Perfect Paperback) from BooksRun, along with many other new and used books and textbooks. And, if you're looking to sell your copy, our current buyback offer is $0.34.

Description

Jahrzehntelang saß das weiße Südafrika wegen seiner Apartheidpolitik auf der Anklagebank der Weltöffentlichkeit.Anfang 1990 begann ein langwieriger Verhandlungsprozeß, der sich über vier Jahre hinzog. Seit April 1994 hat Südafrika eine neue demokratische Regierung der Nationalen Einheit, in der die schwarze Mehrheit mit der weißen Minderheit die Macht ausübt.Seit den Wahlen scheinen Südafrika und seine Gesellschaft aus dem Blickfeld der Weltöffentlichkeit zu entschwinden, zumindest wenn man die Medienberichterstattung als Maßstab nimmt. Diese verminderte Aufmerksamkeit hat das Land jedoch nicht verdient, denn es könnte wegen seines Entwicklungsstands und seiner Wirtschaftsmacht nicht nur für die Überwindung der Rückständigkeit vieler Staaten Afrikas, sondern aufgrund seiner pluralistischen multikulturellen Gesellschaftsform auch für die entwickelten Gesellschaften West- und Ost-Europas ein Vorbild sein.
Rate this book Rate this book

We would LOVE it if you could help us and other readers by reviewing the book