9783528084110-3528084111-Der wissenschaftstheoretische Realismus und die Autorität der Wissenschaften (Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie, 13) (German Edition)

Der wissenschaftstheoretische Realismus und die Autorität der Wissenschaften (Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie, 13) (German Edition)

ISBN-13: 9783528084110
ISBN-10: 3528084111
Edition: 1978
Author: Paul Feyerabend
Publication date: 1978
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Format: Perfect Paperback 367 pages
FREE US shipping

Book details

ISBN-13: 9783528084110
ISBN-10: 3528084111
Edition: 1978
Author: Paul Feyerabend
Publication date: 1978
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Format: Perfect Paperback 367 pages

Summary

Der wissenschaftstheoretische Realismus und die Autorität der Wissenschaften (Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie, 13) (German Edition) (ISBN-13: 9783528084110 and ISBN-10: 3528084111), written by authors Paul Feyerabend, was published by Vieweg+Teubner Verlag in 1978. With an overall rating of 4.3 stars, it's a notable title among other books. You can easily purchase or rent Der wissenschaftstheoretische Realismus und die Autorität der Wissenschaften (Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie, 13) (German Edition) (Perfect Paperback) from BooksRun, along with many other new and used books and textbooks. And, if you're looking to sell your copy, our current buyback offer is $0.34.

Description

Die Aufsätze in diesem Band befassen sich mit gewissen Aspekten der Rolle der Wissenschaften in unserer Kultur. Im ersten Teil wird gefragt, ob die Wissenschaft einen Beitrag zu unserem Weltbild leisten kann, oder ob sie einzig dazu taugt, Voraussagen zu machen oder Erfahrungen zu ordnen in einer Welt, deren Züge durch andere überlegungen bereits festgelegt sind. Im zweiten Teil wird gefragt, ob die Methoden und Ergebnisse der Wissen schaft wirklich die immense Autorität haben, die man ihnen heute zuschreibt. Die Antwort auf die erste Frage lautet: die Wissenschaft kann eine Kosmolo gie im vollen Sinne des Wortes sein, sie ist in dieser Hinsicht der Religion, der Philosophie, dem Alltagsdenken, dem Mythos sicher nicht untergeordnet. Ich erreiche diese Antwort auf dem Umweg über die Diskussion eines Problems, das in der Literatur den etwas pompösen Namen 'Das Problem der Existenz theoreti scher Entitäten' erhalten hat. Die Antwort auf die zweite Frage lautet: die Wissenschaft ist anderen Ideolo gien aber auch nicht übergeordnet, sie hat keine höhere Autorität als jene. Diese Antwort erhalte ich in zwei Schritten. Erstens durch eine Kritik der Wissenschafts theorie, wo man ja zeigen will, warum die Wissenschaft so hervorragt. Zweitens durch eine Kritik der von den Wissenschaften selbst gemachten Ansprüche.

Rate this book Rate this book

We would LOVE it if you could help us and other readers by reviewing the book