9783527272143-3527272143-Toxikologie: Denkschrift (Denkschrift (DFG)) (German Edition)

Toxikologie: Denkschrift (Denkschrift (DFG)) (German Edition)

ISBN-13: 9783527272143
ISBN-10: 3527272143
Edition: 1
Author: Detlev Ganten, Helmut Greim, Hans Marquardt, G. Eisenbrand, Armin Basler, Hermann M. Bolt, Heinz-Peter Gelbke, Manfred Göthert, Peter Herrlich, Herweg Hulpke, Franz Oesch, Ulrich Schlottmann
Publication date: 2000
Publisher: Wiley-VCH
Format: Paperback 42 pages
FREE US shipping

Book details

ISBN-13: 9783527272143
ISBN-10: 3527272143
Edition: 1
Author: Detlev Ganten, Helmut Greim, Hans Marquardt, G. Eisenbrand, Armin Basler, Hermann M. Bolt, Heinz-Peter Gelbke, Manfred Göthert, Peter Herrlich, Herweg Hulpke, Franz Oesch, Ulrich Schlottmann
Publication date: 2000
Publisher: Wiley-VCH
Format: Paperback 42 pages

Summary

Toxikologie: Denkschrift (Denkschrift (DFG)) (German Edition) (ISBN-13: 9783527272143 and ISBN-10: 3527272143), written by authors Detlev Ganten, Helmut Greim, Hans Marquardt, G. Eisenbrand, Armin Basler, Hermann M. Bolt, Heinz-Peter Gelbke, Manfred Göthert, Peter Herrlich, Herweg Hulpke, Franz Oesch, Ulrich Schlottmann, was published by Wiley-VCH in 2000. With an overall rating of 3.6 stars, it's a notable title among other books. You can easily purchase or rent Toxikologie: Denkschrift (Denkschrift (DFG)) (German Edition) (Paperback) from BooksRun, along with many other new and used books and textbooks. And, if you're looking to sell your copy, our current buyback offer is $0.4.

Description

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat eine Denkschrift vorgelegt, in der sie die aktuelle Situation dieser wissenschaftlichen Disziplin beschreibt und Forderungen formuliert, wie das Fach weiterentwickelt werden kann. Weil die Toxikologie die Grundlage für eine sachliche Diskussion über die Gesundheitsgefahr von Chemikalien schafft, ist sie für eine moderne Industriegesellschaft unverzichtbar geworden. Eindringlich macht die DFG auf einen dramatischen Schwund toxikologischer Forschungseinrichtungen aufmerksam. Die DFG betont, daß die Toxikologie an den Universitäten die Aufgabe hat, die wissenschaftlichen Grundlagen in diesem interdisziplinären Fach in nationaler und internationaler Kooperation zu erarbeiten. Daß sie ihre Sachkompetenz Behörden, Öffentlichkeit, Industrie und internationalen Gremien zur Verfügung stellen soll, empfielt die DFG eindringlich. Das Fach Toxikologie nehme in der Mediziner-Ausbildung eine so zentrale Rolle ein, daß es an keiner medizinischen Fakultät fehlen dürfe, heißt es in der Denkschrift. Da der Schutz der menschlichen Gesundheit in dieser Disziplin im Vordergrund stehe, solle die Toxikologie im Regelfall als medizinisches Fach den medizinischen Fakultäten zugeordnet sein und mit ausreichend Personal und Mitteln ausgestattet werden. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sei dabei von besonders großer Bedeutung. Außerdem gewinne das Fach auch für die Forschung und Lehre in den Natur- und Ingenieurwissenschaften zunehmend an Bedeutung. Gemeinsame Anstrengungen der Toxikologen, der medizinischen Fakultäten, der Universitäten und der zuständigen Ministerien sind erforderlich, damit die Toxikologie in Deutschland und international auch weiterhin in Forschung und Beratung eine mitbestimmende Rolle spielen wird.
Rate this book Rate this book

We would LOVE it if you could help us and other readers by reviewing the book