9783486565447-3486565443-Justiz in der SBZ/DDR 1945-1953: Transformation und Rolle ihrer zentralen Institutionen. Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Institut für ... zur Zeitgeschichte, 51) (German Edition)

Justiz in der SBZ/DDR 1945-1953: Transformation und Rolle ihrer zentralen Institutionen. Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Institut für ... zur Zeitgeschichte, 51) (German Edition)

ISBN-13: 9783486565447
ISBN-10: 3486565443
Edition: 1
Author: Hermann Wentker
Publication date: 2001
Publisher: Walter de Gruyter
Format: Hardcover 658 pages
FREE US shipping

Book details

ISBN-13: 9783486565447
ISBN-10: 3486565443
Edition: 1
Author: Hermann Wentker
Publication date: 2001
Publisher: Walter de Gruyter
Format: Hardcover 658 pages

Summary

Justiz in der SBZ/DDR 1945-1953: Transformation und Rolle ihrer zentralen Institutionen. Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Institut für ... zur Zeitgeschichte, 51) (German Edition) (ISBN-13: 9783486565447 and ISBN-10: 3486565443), written by authors Hermann Wentker, was published by Walter de Gruyter in 2001. With an overall rating of 3.6 stars, it's a notable title among other Germany (European History, World History) books. You can easily purchase or rent Justiz in der SBZ/DDR 1945-1953: Transformation und Rolle ihrer zentralen Institutionen. Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Institut für ... zur Zeitgeschichte, 51) (German Edition) (Hardcover) from BooksRun, along with many other new and used Germany books and textbooks. And, if you're looking to sell your copy, our current buyback offer is $0.3.

Description

Die "Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte" sind das Flagschiff der Publikationen des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin. In unregelmäßiger Folge erscheinen seit 1957 Editionen und Monographien zu brennenden Fragen der Zeitgeschichte. In der Mehrzahl handelt es sich dabei um Forschungsergebnisse, die aus Institutsprojekten hervorgegangen sind. Eine Veröffentlichung erfolgt erst nach dem Abschluss eines aufwendigen Begutachtungsverfahrens, an dem herausragende Gelehrte beteiligt sind. Den derzeitigen Schwerpunkt bilden die Projekte "Demokratischer Staat und terroristische Herausforderung. Die Anti-Terrorismus-Politik der 1970er und 1980er Jahre in Westeuropa," "Der KSZE-Prozess: Multilaterale Konferenzdiplomatie und die Folgen (1975-1989/91)" und "Die Verfolgung von NS-Verbrechen durch deutsche Justizbehörden seit 1945."
Rate this book Rate this book

We would LOVE it if you could help us and other readers by reviewing the book