9783428133789-3428133781-Der Erschliessungsvertrag Im System Des Erschliessungsrechts (German Edition)

Der Erschliessungsvertrag Im System Des Erschliessungsrechts (German Edition)

ISBN-13: 9783428133789
ISBN-10: 3428133781
Edition: 1. Auflage.
Author: Thomas Walter
Publication date: 2010
Publisher: Duncker & Humblot
Format: Paperback 310 pages
FREE US shipping

Book details

ISBN-13: 9783428133789
ISBN-10: 3428133781
Edition: 1. Auflage.
Author: Thomas Walter
Publication date: 2010
Publisher: Duncker & Humblot
Format: Paperback 310 pages

Summary

Der Erschliessungsvertrag Im System Des Erschliessungsrechts (German Edition) (ISBN-13: 9783428133789 and ISBN-10: 3428133781), written by authors Thomas Walter, was published by Duncker & Humblot in 2010. With an overall rating of 3.5 stars, it's a notable title among other Public (Administrative Law) books. You can easily purchase or rent Der Erschliessungsvertrag Im System Des Erschliessungsrechts (German Edition) (Paperback) from BooksRun, along with many other new and used Public books and textbooks. And, if you're looking to sell your copy, our current buyback offer is $0.42.

Description

Der Erschließungsvertrag gem. § 124 Abs. 1 BauGB stellt ein bewährtes Instrument der Baulandentwicklung dar. Thomas Walter widmet sich in seiner Arbeit umfassend dem Instrument des Erschließungsvertrags mit dessen bis heute bestehenden ungeklärten rechtlichen Fragestellungen. Die Untersuchung erfolgt unter besonderer Berücksichtigung des Systems des Erschließungsrechts. Diesem kommt für die Lösung wichtiger Probleme des Erschließungsvertrags eine enorme Bedeutung zu. Der Verfasser analysiert in einem Grundlagenkapitel die Systematik des Erschließungsrechts anhand der Frage der Zulässigkeit der Erschließungskostenvereinbarung gem. § 11 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 BauGB. Dabei kommt er zu dem Ergebnis, dass Erschließungsvertrag, Erschließungskostenvereinbarung und Erschließungsbeitragserhebung gleichberechtigt und unabhängig nebeneinander stehen.Die weitere Untersuchung ergab u. a., dass die Gemeinde zulässigerweise sowohl modifizierte Erschließungsverträge als auch Erschließungsverträge mit von ihr beherrschten Unternehmen abschließen kann. Darüber hinaus wird die Frage der Anwendbarkeit des Vergaberechts differenziert nach Vertragstypen sowie abhängig davon beantwortet, welche Vorschriften aufgrund der vergaberechtlichen Schwellenwerte Anwendung finden.Der Autor erstellt zum Abschluss der Arbeit ein Gesamtbild des Erschließungsvertrags in der Baulanderschließung, indem Vergleiche zu anderen Erschließungsinstrumenten gezogen werden und seine zukünftige Entwicklung in den Blick genommen wird.

Rate this book Rate this book

We would LOVE it if you could help us and other readers by reviewing the book