9783110201338-311020133X-"Wikinger" im Mittelalter: Die Rezeption von "víkingr" m. und "víking" f. in der altnordischen Literatur (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, 56) (German Edition)

"Wikinger" im Mittelalter: Die Rezeption von "víkingr" m. und "víking" f. in der altnordischen Literatur (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, 56) (German Edition)

ISBN-13: 9783110201338
ISBN-10: 311020133X
Edition: 1
Author: Krüger, Jana
Publication date: 2008
Publisher: Walter de Gruyter
Format: Hardcover 289 pages
FREE US shipping
Buy

From $250.00

Book details

ISBN-13: 9783110201338
ISBN-10: 311020133X
Edition: 1
Author: Krüger, Jana
Publication date: 2008
Publisher: Walter de Gruyter
Format: Hardcover 289 pages

Summary

"Wikinger" im Mittelalter: Die Rezeption von "víkingr" m. und "víking" f. in der altnordischen Literatur (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, 56) (German Edition) (ISBN-13: 9783110201338 and ISBN-10: 311020133X), written by authors Krüger, Jana, was published by Walter de Gruyter in 2008. With an overall rating of 4.4 stars, it's a notable title among other books. You can easily purchase or rent "Wikinger" im Mittelalter: Die Rezeption von "víkingr" m. und "víking" f. in der altnordischen Literatur (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, 56) (German Edition) (Hardcover) from BooksRun, along with many other new and used books and textbooks. And, if you're looking to sell your copy, our current buyback offer is $0.3.

Description

Der gröouml;ßte Teil bislang vorgenommener Untersuchungen zum Maskulinum víiacute;kingr und Femininum víking widmete sich etymologischen und semantischen Fragestellungen. Mit ihrer Überlieferung und Verwendung in den mittelalterlichen skandinavischen Prosatexten jedoch hat sich die Forschung bislang nur bedingt befasst. Mit diesem Buch liegt ein erster umfassender Beitrag zu ihrer Rezeption in der mittelalterlichen altnordischen Literatur vor. Im Fokus steht hierbei die Analyse der innerhalb der Gattung der Konungasögur zu verzeichnenden Belege. Darüuuml;ber hinaus wurden aber auch die wikingerzeitlichen Quellen, Runeninschriften und skaldische Dichtung, in die Untersuchung miteinbezogen. So konnten auch Gemeinsamkeiten und Unterschiede im mittelalterlichen und wikingerzeitlichen Gebrauch des Maskulinums sowie des Femininums herausgestellt werden.
Rate this book Rate this book

We would LOVE it if you could help us and other readers by reviewing the book