
Hugo Loetscher und die «portugiesischsprachige Welt»: Werdegang eines literarischen Mulatten (Europäische Hochschulschriften / European University ... Universitaires Européennes) (German Edition)
ISBN-13:
9783906763781
ISBN-10:
3906763781
Author:
Dewulf, Jeroen
Publication date:
2000
Publisher:
Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Format:
Paperback
274 pages
FREE shipping on ALL orders
Book details
ISBN-13:
9783906763781
ISBN-10:
3906763781
Author:
Dewulf, Jeroen
Publication date:
2000
Publisher:
Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Format:
Paperback
274 pages
Summary
Acknowledged authors
Dewulf,
Jeroen
wrote Hugo Loetscher und die «portugiesischsprachige Welt»: Werdegang eines literarischen Mulatten (Europäische Hochschulschriften / European University ... Universitaires Européennes) (German Edition)
comprising 274 pages back in 2000.
Textbook and eTextbook are published under ISBN 3906763781 and 9783906763781.
Since then Hugo Loetscher und die «portugiesischsprachige Welt»: Werdegang eines literarischen Mulatten (Europäische Hochschulschriften / European University ... Universitaires Européennes) (German Edition) textbook
was available to sell back to BooksRun online for the top buyback price
of $ 0.30 or rent at the marketplace.
Description
Das Werk Hugo Loetschers ist bisher selten in einer internationalen, multikulturellen Perspektive analysiert worden. Da es traditionell in einem kulturellen (deutschsprachigen) oder sogar nationalen (schweizerischen) Sinn begrenzt wurde, übersah man, dass Loetschers Wunderwelt - Eine brasilianische Begegnung (1979) wegen seiner höchst originellen literarischen Verarbeitung einer Begegnung mit dem Fremden, als frühes Beispiel einer «teilnehmenden Literatur», einen Markstein in der deutschsprachigen postkolonialen Literatur bildet. Die vorliegende Arbeit versucht zu zeigen, in welcher Weise Loetschers Bild der «portugiesischsprachigen Welt» im allgemeinen und Brasiliens im besonderen das Resultat einer Bewusstwerdung ist. Diese Entwicklung wird dargestellt und untersucht als ein Prozess der «literarischen Mulattisierung», in dem die Dialektik von Fremdem und Eigenem allmählich zu einer Synthese gekommen ist.
We would LOVE it if you could help us and other readers by reviewing the book
Book review
Congratulations! We have received your book review.
3 of 3 questions
{user}
{createdAt}